Grußwort

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir möchten Sie herzlich zum „5. Berliner Traumakurs“ am Unfallkrankenhaus Berlin einladen. Der Kurs ist Bestandteil des bestehenden Kurskurrikulums der Deutschen Kniegesellschaft e.V. (DKG). Ziel der DKG ist die Förderung von Forschung, Fort- und Weiterbildung von Ärzten, Therapeuten und Wissenschaftlern zur Verbesserung der Diagnostik und Therapie von Verletzungen und Erkrankungen des Kniegelenkes. Damit sollen die Bereiche Unfallchirurgie, Endoprothetik, Sporttraumatologie, Sportmedizin und Wissenschaft vereint werden.

Ein wesentlicher Aspekt ist dabei die Ausbildung auf dem Gebiet der Kniechirurgie. Um diese zu standardisieren, wurde ein Kurskurrikulum etabliert zur Erlangung des Zertifikates „Kniechirurg“, welches aus 6 verschiedenen Modulen besteht. Die genauen Voraussetzungen zur Erlangung diese Zertifikates finden Sie auf der Webseite der DKG (www.deutsche-kniegesellschaft.de).

Das Modul 4 beschäftigt sich dabei schwerpunktmäßig mit der Versorgung von Frakturen und deren Folgen rund um das Kniegelenk. Dabei stehen sowohl frische Verletzungen als auch die Therapie von periprothetischen Frakturen und posttraumatischen Arthrosen im Fokus. Des Weiteren werden innovative Versorgungsmöglichkeiten von begleitenden Band-, Knorpel-, Meniskus- und auch Sehnenverletzungen aufgezeigt. Ergänzt werden die Vorträge durch praktische Workshops zu ausgesuchten, praxisrelevanten Themen.

Nutzen Sie die Möglichkeit, in reger Diskussion Lösungsansätze für häufige Probleme sowie Tipps und Tricks interaktiv auszutauschen.

Wir verbleiben mit kollegialen Grüßen und heißen Sie im Oktober in Berlin herzlich willkommen.

Ihre
Dr. med. Philipp-Johannes Braun
PD Dr. med. Theresa Diermeier



Sponsoren

Wir würden uns freuen, Sie in Berlin persönlich als Sponsor oder Aussteller begrüßen zu dürfen.
Im Rahmen dieser Präsenzveranstaltung erhalten Sie zahlreiche Möglichkeiten zur Erweiterung Ihrer Reichweite innerhalb Ihrer Zielgruppe.

Für Fragen zur Partnerschaft und Kongressbeteiligung steht Ihnen das Team von Congress Compact unter: veranstaltungen@congress-compact.de sehr gern zur Verfügung.

Johnson & Johnson MEDTECH

1400 €
Königsee

3600 €
Medizintechnik Rostock GmbH

2100 €
Smith & Nephew

2100 €
Tetec

2900 €

Anreise
Veranstaltungsticket der Deutschen Bahn

Entspannt ankommen – CO2-frei reisen. Ihr Veranstaltungsticket zum bundesweiten Festpreis. Von jedem DB-Bahnhof zu unserem Event und City-Ticket inklusive.




Buchen Sie jetzt online, sehen Sie alle Bahn-Angebote auf Ihrer Wunschstrecke und sichern Sie sich das garantiert günstigste Ticket.

Zur Buchungsplattform

Bei technischen Fragen wenden Sie sich bitte an die Service-Nummer +49 (0) 30 297 19 019.

Machen Sie Reisezeit zu Ihrer Zeit: Nutzen Sie die An- und Abreise zum Arbeiten, Entspannen oder Genießen – mit 100 % Ökostrom im Nah- und Fernverkehr. So starten nachhaltige Events. www.bahn.de/veranstaltungsanreise

Wichtige Information: Bitte beachten Sie, dass das Ticket keine rechnungsrelevanten Daten mehr enthält. Falls Sie eine Rechnung benötigen, geben Sie im Buchungsvorgang unter persönliche Daten bitte die gewünschte Rechnungsadresse an.

Allgemeine Informationen

Tagungsort

BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin gGmbH
Hörsaal im Kesselhaus
Warener Straße 7
12683 Berlin



Zertifizierung

Die Zertifizierung der Veranstaltung wurde bei der Berliner Ärztekammer beantragt.


Ethical MedTech Europe

Die Veranstaltung wurde von der Ethical MedTech Europe in allen Kategorien als „COMPLIANT“ bewertet.
EMT-25-03556


Teilnahmegebühren

Facharzt (AGA/DKG Mitglied)   230,-€
Facharzt (Nichtmitglied)   280,-€
Assistenzarzt (AGA/DKG Mitglied)   200,-€
Assistenzarzt (Nichtmitglied)   250,-€
Studenten   kostenfrei

Bei Anmeldung nach dem 10.09.2025 erhöhen sich die Gebühren um 50,- €.

Patronat
Modulkurs 4 | DKG –
Deutsche Kniegesellschaft e. V.

Veranstalter

Congress Compact 2C GmbH
Joachimsthaler Straße 31-32
10719 Berlin
Telefon: +49 30 88727370
Fax: +49 30 887273710
E-Mail: info@congress-compact.de
Internet: www.congress-compact.de